Foto by Anton Charus

Samstag 15.11.2025 &

Sonntag 16.11.2025

19 Uhr in der Musikbrauerei

Greifswalderstr. 23A, 10405 Berlin

Konzert vom Kammerchor Vocantare Berlin unter der Leitung von Tobias Walenciak, in dem unsere Chormusik mit bildender Kunst und Videographie in Dialog tritt.

Tickets: 20€, erm. 15€

Tickets gibt es an der Abendkasse, über den Chor direkt, per E-Mail (tickets@vocantare.de) oder online im Ticketshop (zzgl. VVK-Gebühr im Online-Ticketshop)

Ermäßigte Tickets für Schüler, Auszubildende, Studierende, Schwerbehinderte und Arbeitslose bei Vorlage eines gültigen Nachweises.

Wir bedanken uns für die Förderung durch den Chorverband Berlin.

Pentimenti und Perspektiven

Vom mehrstündigen Oratorium Messiah und seinem weltberühmten Hallelujah heißt es, Georg Friedrich Händel habe es in wenig mehr als drei Wochen geschrieben. Andere Werke wie der Roman Franziska Linkerhand wuchsen über 20 Jahre, und blieben zu Lebzeiten der Autorin Brigitte Reimann dennoch unvollendet.

Wie entsteht also eigentlich das, was wir Kunst nennen?

Die Malerei kennt für den komplizierten Schaffensprozess von Bildern den Begriff des „Reuestrichs“ – italienisch: Pentimento. Künstler*innen ringen um die ideale Darstellung ihrer Gedanken, korrigieren die Linienführungen, passen Farbzusammensetzungen an, entwickeln die dargestellten Ausschnitte und Personen. Strich für Strich, Schnitt für Schnitt, Schicht für Schicht entstehen über die Monate und Jahre neue Zusammenhänge. Ausgangsgedanken und Ursprungsskizzen sind dann für die Betrachter*innen oft kaum mehr zu erahnen.

In unserem Konzert „Pentimenti und Perspektiven“ laden wir das Publikum dazu ein, diese Mehrschichtigkeiten, Bauweisen und Konstruktionsweisen von Kunst neu zu erleben. Zusammen mit videographischen und bildenden Künstler*innen nehmen wir das Publikum an der Hand und führen es durch eine untrennbar ineinander verwobene Ausstellung in den Räumen der Musikbrauerei. Es  entstehen mithilfe aller Sinne ganz neue Eindrücke, Einblicke und Einsichten: in die ausgestellten Bilder und Skulpturen, in die gezeigte Videoinstallation, in die erklingenden Chorwerke von u.a. de Vitoria, Martin, Nystedt, Rehnqvist und Wittmann.

 

Ein Hinweis zur Planung Ihres Konzertbesuchs:

Die erste Hälfte des Konzerts führt das Publikum durch verschiedene Räumlichkeiten der Musikbrauerei – auch über zwei Etagen verteilt. Sitzmöglichkeiten sind in diesem Teil nur vereinzelt vorhanden. In der zweiten Konzerthälfte wird der Saal dann vollständig bestuhlt sein.

 

Bitte beachten Sie außerdem, dass die Musikbrauerei nicht vollständig barrierefrei ist. Wenn Sie Unterstützung benötigen oder besondere Anforderungen haben, kontaktieren Sie uns gerne im Vorfeld unter tickets@vocantare.de – wir finden gemeinsam eine Lösung.

Musikalische Leitung: Tobias Walenciak

Regie: Philipp Wernemann

Bildkunst: Martina Schulte

Videografie: Blandine Casen und Marcello S. Busato