
Tobias Walenciak
Künstlerischer Leiter
Als Chordirigent arbeitet Tobias Walenciak in Berlin mit dem Kammerchor Vocantare und dem gemischten Chor bancanta. Er ist langjähriger Hochschullehrer an der UdK und der HfM Hanns Eisler und übernimmt zum Wintersemester 2022 als Gastprofessor die Studiengangsleitung der Chordirigent*innenklasse an der HfM Hanns Eisler. Er war künstlerischer Leiter des Kammerchores Junges Ensemble Dresden sowie Dirigent beim Vokalhelden-Kinderchor der Berliner Philharmoniker. An der Berliner Philharmonie war er mehrere Jahre Simon Halseys Assistent im Rahmen der (Opern-)Chorprojekte. Konzertreisen und Projekte führten ihn nach Frankreich, China, Weißrussland, Litauen und Lettland. Tobias Walenciak wirkte u.a. für die Salzburger Festspiele, die Berliner Philharmonie, die Staatsoper zu Berlin, die Kammeroper Rheinsberg und arbeitete mit Dirigenten wie Sir Simon Rattle, Ivan Fischer, Jonathan Nott, Hans Graf und Howard Griffiths zusammen. Für Ur- und Erstaufführungen ihrer Werke kooperierte er mit Komponisten wie Charlotte Seither, Frank Schwemmer, David Lang, Jonathan Dove und Justin Lépany. Als Dirigent und Einstudierer verbindet ihn seine Arbeit mit dem Rundfunkchor Berlin, dem Vocalconsort Berlin, der Vokalakademie Berlin, dem Philharmonischen Chor Berlin, Consortium Vocale Berlin und dem Kammerchor der Künste (UdK). Er ist Mitglied im Musikausschuss des Chorverbandes Berlin und TENSO-Stipendiat.
Foto: Stephan Röhl

Yannick Wittmann
Korrepetition & Assistenz