Tobias Walenciak

Tobias Walenciak

Künstlerischer Leiter

Als Chordirigent arbeitet Tobias Walenciak in Berlin mit dem Kammerchor Vocantare und dem gemischten Chor bancanta. Er ist langjähriger Hochschullehrer an der UdK und der HfM Hanns Eisler und übernimmt zum Wintersemester 2022 als Gastprofessor die Studiengangsleitung der Chordirigent*innenklasse an der HfM Hanns Eisler. Er war künstlerischer Leiter des Kammerchores Junges Ensemble Dresden sowie Dirigent beim Vokalhelden-Kinderchor der Berliner Philharmoniker. An der Berliner Philharmonie war er mehrere Jahre Simon Halseys Assistent im Rahmen der (Opern-)Chorprojekte. Konzertreisen und Projekte führten ihn nach Frankreich, China, Weißrussland, Litauen und Lettland. Tobias Walenciak wirkte u.a. für die Salzburger Festspiele, die Berliner Philharmonie, die Staatsoper zu Berlin, die Kammeroper Rheinsberg und arbeitete mit Dirigenten wie Sir Simon Rattle, Ivan Fischer, Jonathan Nott, Hans Graf und Howard Griffiths zusammen. Für Ur- und Erstaufführungen ihrer Werke kooperierte er mit Komponisten wie Charlotte Seither, Frank Schwemmer, David Lang, Jonathan Dove und Justin Lépany. Als Dirigent und Einstudierer verbindet ihn seine Arbeit mit dem Rundfunkchor Berlin, dem Vocalconsort Berlin, der Vokalakademie Berlin, dem Philharmonischen Chor Berlin, Consortium Vocale Berlin und dem Kammerchor der Künste (UdK). Er ist Mitglied im Musikausschuss des Chorverbandes Berlin und TENSO-Stipendiat.
Foto: Stephan Röhl

Yannick Wittmann

Yannick Wittmann

Korrepetition & Assistenz

Yannick Wittmann arbeitet mit Erwachsenen-, Jugend- und Kinderchören verschiedener Profilierungen zusammen. Neben der Leitung seines eigenen Erwachsenenchors Klangbeeth, wirkt er beim Rundfunkchor Berlin als Kinderchorleiter des Educationprogramms SING! Beim Kammerchor Vocantare unterstützt er die Probenarbeit als Assistent. Einstudierungen übernimmt Yannick Wittmann regelmäßig in zahlreichen Berliner Chören und arbeitete im Zuge dessen unter anderem mit dem Philharmonischen Chor Berlin, dem Jungen Ensemble Berlin, dem Charité Chor Berlin oder der Berliner Cappella. Derzeit studiert Yannick Wittmann Chordirigieren im Master an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin bei Justin Doyle. Zuvor schloss er 2021 ein Masterstudium in Musik und Mathematik auf Lehramt an der Universität der Künste Berlin, mit den Schwerpunkten Gesang und Chorleitung, ab. Als Komponist und Arrangeur erhält Yannick Wittmann Aufträge sowohl im Klassischen, als auch im Popbereich. Eigene Werke komponierte er unter anderem für den Neuen Kammerchor Berlin, das Vokalsystem Berlin und den Kammerchor der Künste Berlin. Sein Stück „Die Stadt“ wurde im Juni 2021 in der Berliner Philharmonie durch den Kammerchor des Collegium Musicum Berlin uraufgeführt. Seine Kompositionen sind bei Helbling und Ferrimontana verlegt. Weitere Informationen unter: yannickwittmann.de